Herzlich Willkommen bei ANNE!
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Angebot in ANNE einstellen möchten!
Ihr Netzwerk Frühe Hilfen vor Ort unterstützt Familien und Fachkräfte gezielt mit Informationen zu Angeboten für (werdende) Eltern mit Kindern von 0-10 Jahren. Mit ANNE möchten wir diese Angebote erfassen und sichtbar machen. Die gesammelten Daten stehen im ersten Schritt Fachkräften zur Vermittlung von Familien in bedarfsgerechte Angebote zur Verfügung. Im zweiten Schritt erstellt das Netzwerk Frühe Hilfen in der Kommune gemeinsam mit dem Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen der Region Hannover einen Familienstadtplan, der insbesondere kostenlose und niedrigschwellige Angebote sichtbar macht und online über GoogleMaps sowie als Printversion zur Verfügung steht. Ein Beispiel finden Sie unter: www.t1p.de/FrueheHilfenSpringe
Die Daten werden vom Jugendhilfeträger gemäß §80 SGB VIII auch genutzt, um Angebote bedarfsgerecht zu planen.
Wir möchten Sie dazu einladen, Ihre Angebotsdaten hinzuzufügen!
Für Ihre Teilnahme bei ANNE benötigen wir zu Beginn Ihr Einverständnis im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung. Anschließend werden Sie in etwa 10 Minuten Schritt für Schritt durch die Eingabemaske geleitet. Dabei ist folgendes zu beachten:
- Eingabefelder, die mit einem Kartensymbol
gekennzeichnet sind, werden auf dem Familienstadtplan veröffentlicht. Die weiteren Angebotsdaten werden für die Netzwerkarbeit und Angebotsentwicklung vor Ort benötigt.
- Hält Ihre Einrichtung mehrere Angebote für Eltern und Kinder bis 10 Jahren vor, ist es notwendig, jedes Angebot separat einzugegeben. Nachdem Sie die Eingabe des ersten Angebots beendet haben, können Sie ein weiteres Angebot eintragen.
- Einige Eingabefenster sind mit einem Infozeichen
versehen, wenn Sie diese anklicken, erhalten sie Hinweise zur Eingabe.
ANNE fördert die interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit von Fachkräften im Sozialraum und ist die Basis für die Familienstadtpläne. Mit ANNE erfüllen die Frühen Hilfen einen Kern ihrer Aufgaben: die Vernetzung von Fachkräften und Information über Unterstützungsangebote für Familien vor Ort. Damit unterstützt ANNE ein gutes Aufwachsen von Kindern in den Kommunen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Beitrag!